Bulgarische Küche – traditionelle Gerichte, Vorspeisen, Desserts, Weine

Bulgarische Gerichte zeichnen sich durch einen starken Gewürzgeschmack, sorgfältig zubereitete Hauptgerichte und Desserts mit vielen verschiedenen frischen Gemüse- und Obstsorten aus. Unter den traditionellen bulgarischen Gerichten gehören zu den Spezialitäten Kuchen, Moussaka aus Hackfleisch und Kartoffeln – Banska Kapama, Katmi Tracki, Salate aus Kohl oder Weinblättern, Aufschnitt, Feta-Käse und hausgemachter Joghurt.

Bulgarische Küche.

Die bulgarische Küche ist eine typische Balkanküche, in der sowohl griechische Einflüsse sichtbar sind: beliebte Salate aus Tomaten, Zwiebeln, Paprika und Schafskäse als auch türkische, von denen zum Beispiel die Mode für Döner und Döner stammt. In Bulgarien wird relativ viel Fleisch, Obst und Gemüse gegessen. Beliebt sind Fleischgerichte, die Eintöpfen mit viel Zwiebeln oder Gemüse ähneln. Es lohnt sich auf jeden Fall, Glas-Czorba, traditionelle Kutteln mit Knoblauch-Joghurt-Sauce, Ladensalat mit einer speziellen Käsesorte oder Tarator-Gerichte, Gurken-Knoblauch-Suppe auf Basis von Joghurt zu probieren. Natürlich wird in den Küstenregionen des Landes viel Fisch gegessen (hauptsächlich Stör und Makrele). Die bulgarische Küche enthält selten Mehlgerichte, aber sie essen viel Brot, das praktisch zu allen Gerichten serviert wird.

Bulgarische Weine.

Man darf die ausgezeichneten bulgarischen Weine nicht vergessen. Bulgarien ist neben Frankreich, Spanien, Italien und Griechenland einer der größten Weinproduzenten der Welt. Erfahrene Kenner schätzen die Weine der bulgarischen roten Rebsorten: Gamza, Pamid, Mavrud, Cabernet, Merlot und Muscat White. Ein traditioneller bulgarischer Aperitif ist Brandy – hergestellt aus frischen Weintrauben oder Pflaumen.